Faltenbehandlung
Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid und ein körpereigener Baustein und zählt zu den ganz wenigen Substanzen, die bei allen Spezies und Gewebetypen identisch sind. Im Körper spielt sie sowohl bei mechanischen Prozessen als auch bei Transportaufgaben eine wichtige Rolle: sie verleiht der Haut jugendliche Geschmeidigkeit, formt die Augen und schmiert die Gelenke.
Ihre Verwendung bei Augenoperationen, in der Orthopädie und anderen Bereichen ist ausführlich dokumentiert. Hyaluronsäure wurde erstmals 1942 kommerziell genutzt.
Im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte gewann Hyaluronsäure eine immer grössere Bedeutung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Mittlerweile findet diese Substanz Einsatz in der Augenchirurgie, der Gewebeaugmentation, bei der Behandlung von Gelenkserkrankungen und in vielen anderen Bereichen.
Bis heute entwickelt sich die Erforschung der Hyaluronsäure und deren Einsatzmöglichkeiten stetig weiter. Mittlerweile spielt auch die Biotechnologie eine wichtige Rolle bei der Produktion von Hyaluronsäure und deren Derivaten. Der Einsatz der Biotechnologie ermöglicht es massgeschneiderte Moleküle zu entwickeln, und legt so den Grundstein für weitere Anwendungsgebiete in der Zukunft. Zusätzlich kann dadurch auch auf die Verwendung tierischer Hyaluronsäure verzichtet werden.